1913 - 1994
Polnischer Komponist (”Schlesisches Triptychon”) und Dirigent
Warschau (Polen) - Powazki-Friedhof
1871 - 1919
Bedeutende Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus , wirkte vor allem in der polnischen und deutschen Sozialdemokratie als marxistische Theoretikerin und Antimilitaristin - gegen die Kriegsunterstützung der SPD gründete sie 1914 die „Gruppe Internationale” (später Spartakusbund)
Berlin - Zentralfriedhof Friedrichsfelde