Karakol ist eine Stadt mit etwa 75.000 Einwohnern. Sie liegt am östlichen Ende des Yssykköl-Sees in Kirgisistan, etwa 150 km von der heutigen chinesischen Grenze entfernt.
Von roland |
Kommentare (0)
Svintul Ion Botesatorul ist der Name des orthodoxen Friedhofs in der rumänischen Stadt Karansebesch. Diese liegt im südwestlichen Rumänien und ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Karasch-Severin.
Foto: Stefanie Stauber
Von roland |
Kommentare (0)
Die Stabkirche Wang ist eine mittelalterliche norwegische Holzkirche, die 1841 vom preußischen König erworben und bei Krummhübel im Riesengebirge (heute Teil der polnischen Stadt Karpacz) wieder aufgebaut wurde. Auf dem benachbarten Friedhof finden sich heute noch viele Gräber aus der Zeit, als hier noch Deutsche lebten.
Foto: Brigitte Drinkmann
Von roland |
Kommentare (0)
Das Kloster Pažaislis ist ein katholisches Kloster am südöstlichen Stadtrand von Kaunas, an der zum Kaunasser Meer aufgestauten Memel. Es wurde 1664 von Kamaldulenser-Mönchen erbaut.
Foto: Udo Müller
Von roland |
Kommentare (0)