Chellah ist eine auf römischen Grundmauern errichtete Nekropole aus dem 14. Jahrhundert. Die Totenstätte wurde im 15. Jahrhundert aufgegeben, in den darauffolgenden Jahrhunderten geplündert und durch ein Erdbeben im 18. Jahrhundert schwer zerstört. Die Steine sind überwuchert und heute nisten Tausende von Störchen auf Mauern und Minaretten.
Von roland |
Kommentare (0)
Randers ist eine Hafenstadt in Ost-Jütland, Dänemark, etwa 40 km nördlich der Stadt Århus.
Foto: Knud Albert Jepsen
Von roland |
Kommentare (0)
Raron ist der Hauptort des Bezirk Westlich-Raron des Kantons Wallis in der Schweiz.
Foto: Jan Balster www.auf-weltreise.de
Von roland |
Kommentare (0)
Ražanak ist ein kleiner Ort an der südöstlichen Ecke des Velebitski-Kanals auf der Halbinsel Ravni in Norddalmatien. Der Friedhof liegt oberhalb des Ortes in einem Pinienwald.
Foto: Manfred Munzinger
Von roland |
Kommentare (0)