Home | Idee | Mitmachen | Kontakt | Impressum |Datenschutz

Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 15. Dez. 2017

    1868 - 1945

    Deutscher Kunstschreiner, Frater bei den Karmeliten - wurde als Vorbild bereits zu Lebzeiten hoch verehrt, ein Seligsprechungsprozess wurde eingeleitet

    Bamberg - Karmelitenkirche

    Bestattet wurde er zunächst in der Ordensgruft im Bamberger Friedhof. 1947 wurde der Leichnan in die Marienkapelle seitlich der Karmelitenkirche gebracht. Bei Umbauarbeiten der Kirche 1981 wurde diese Kapelle aufgegeben und der Sarg in eine rechts des Haupteingangs der Kirche gelegene Kapelle überführt.

    Foto: Roland Moers - 2016

    1. Feb. 2011

    1918 - 1996

    Österreichischer Komponist (”Der Prozess”, “Der Besuch der alten Dame”) - wurde postum als “Gerechter unter den Völkern” ausgezeichnet, weil er sich in der NS-Zeit für jüdische Musiker einsetzte

    Wien (Österreich) - Hietzinger Friedhof

    Foto: Winfried Hartwig - 2006

    Foto: Winfried Hartwig
    23. Aug. 2012

    1663 - 1727

    Deutscher Wundarzt - erlangte zu Lebzeiten durch seine Heilerfolge und später durch das Studentenlied ”Ich bin der Dr. Eisenbarth (widewidewitt, bum bum)” großen Ruhm

    Hann. Münden - Gräber an der Aegidienkirche

    Foto: Roland Moers - 2012

    26. Aug. 2009

    1898 - 1962

    Österreichischer Komponist, Verfasser einflussreicher musiktheoretischer und politischer Schriften (”Musik und Politik”)

    Berlin - Dorotheenstädtischer Friedhof

    Foto: Winfried Hartwig - 2009

    Foto: Winfried Hartwig

    Ansichten