Der Alte Jüdische Friedhof in Dresden ist der älteste jüdische Friedhof in Sachsen. Er befindet sich an der Pulsnitzer Straße in der Neustadt und zählt mit 3.500 Quadratmetern zu den kleinsten Friedhöfen Dresdens.
Von roland |
Kommentare (0)
Der Dresdner Stadtteil Pieschen befindet sich rechtselbisch im Nordwesten der Stadt.
Foto: Brigitte Drinkmann
Von roland |
Kommentare (0)
Der Ortsteil Schönborn befindet sich im Nordosten der sächsischen Landeshauptstadt.
Foto: Brigitte Drinkmann
Von roland |
Kommentare (0)
Der Striesener Friedhof wurde von Architekt Gotthilf Ludwig Möckel um 1880 entworfen. Die Einweihung der Anlage wurde 1883 gefeiert. Beim Luftangriff auf Dresden 1945 wurden auch die Friedhofsgebäude zerstört. Der Wiederaufbau begann im Jahre 1949. 1956 konnte die Wiedereinweihung der Kapelle gefeiert werden.
Foto: Brigitte Drinkmann
Von roland |
Kommentare (0)