Home | Idee | Mitmachen | Kontakt | Impressum |Datenschutz

Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 12. Okt. 2011

    Nals ist eine eigenständige Gemeinde in Südtirol.

    Foto: Brigitte Drinkmann
    21. Apr. 2010

    Auf dem Soldatenfriedhof von Narvik in Norwegen fanden die Gefallenen von Narvik, Soldaten des Gebirgsjägerregimentes 139 und Besatzungen der Zerstörerflottille Bonte ihre letzte Ruhe. Die deutsche Kriegsgräberstätte wurde von der Wehrmacht bereits im Jahre 1940 angelegt und ist Teil des städtischen Friedhofes, der sich oberhalb des Rombakken-Fjords befindet.

    Foto: Kurt Schneefeld
    20. Aug. 2012

    Nida ist eine Ortschaft auf der Kurischen Nehrung an der Ostsee. Auf dem alten Friedhof neben der evangelischen Kirche sind originelle Grabdenkmäler, auch Kurenbretter genannt, zu sehen. Sie zählen zu den ältesten Formen der Grabdenkmäler in Litauen. Einige dieser einzigartigen Kurenkreuze tragen die Inschriften deutscher Verstorbener aus jüngerer Zeit. Die Kurenkreuze wurden aber nicht wie häufig üblich am Kopf, sondern am Fußende des Grabes aufgestellt. Das sollte die Verbindung des Verstorbenen zwischen Erde und Himmel versinnbildlichen.

    Foto: Claudia Gölz, Manfred Munzinger
    24. Nov. 2011

    Nigde ist die Hauptstadt der gleichnamigen,, ländliche Provinz in Zentralanatolien am südlichen Rand von Kappadokien.

    Foto: Helga Wilutzki

    Ansichten