Home | Idee | Mitmachen | Kontakt | Impressum |Datenschutz

Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 17. Mrz. 2010

    Chellah ist eine auf römischen Grundmauern errichtete Nekropole aus dem 14. Jahrhundert. Die Totenstätte wurde im 15. Jahrhundert aufgegeben, in den darauffolgenden Jahrhunderten geplündert und durch ein Erdbeben im 18. Jahrhundert schwer zerstört. Die Steine sind überwuchert und heute nisten Tausende von Störchen auf Mauern und Minaretten.

    Foto: Claudia Gölz
    10. Apr. 2010

    Randers ist eine Hafenstadt in Ost-Jütland, Dänemark, etwa 40 km nördlich der Stadt Århus.

    Foto: Knud Albert Jepsen
    7. Okt. 2014

    Ražanak ist ein kleiner Ort an der südöstlichen Ecke des Velebitski-Kanals auf der Halbinsel Ravni in Norddalmatien. Der Friedhof liegt oberhalb des Ortes in einem Pinienwald.

    Foto: Manfred Munzinger

    Ansichten