Der botanische Garten Jardin Majorelle wurde 1923 vom französische Maler Jacques Majorelle angelegt. 1980 kauften ihn der Modedesigner Yves Saint Laurent und sein Partner Pierre Bergé. Nach Laurents Tod im Jahr 2008 wurde seine Asche im Rosengarten verstreut. Der Garten ist öffentlich zugänglich.
Von roland |
Kommentare (0)
Bereits seit dem 12. Jahrhundert befinden sich an der Stelle der heutigen Saaditen-Mausoleen Grabstätten. Die ersten Saaditenherrscher wurden hier im 16. Jahrhundert bestattet. Die Anlage gehört zu den schönsten Bauwerken islamischer Baukunst. Die prachtvolle saaditische Architektur steht im völligen Gegensatz zu der eher einfachen Architektur der Almohaden. Im zentralen Mausoleum befinden sich die Gräber von Ahmed el-Mansour, dem bedeutendsten der Saaditen-Sultanen, sowie von zwei seiner Nachfahren.
Foto: Claudia Gölz
Von roland |
Kommentare (0)
Von roland |
Kommentare (0)
Von roland |
Kommentare (0)